Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg – und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster machen es dem Trader und damit zu erkennen, wann der Markt jeweils große, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch außerhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der sogenannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mithilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.

Raymond A. Merriman studierte Psychologie und war über viele Jahre als Investmentberater tätig. Er hat mehrere Bücher zum Thema Börsenastrologie verfaßt. Er gibt mehrere Trend-Newsletter heraus und eine astrologische Jahresvorschau über die Entwicklung der Märkte.
EinleitungSeit vielen Jahren bitten mich Zyklenforscher ebenso wie die Leser des MMA Cycles Report darum, ein einfaches Buch über Zyklenforschung in Hinblick auf Finanz- und Rohstoffmärkte zu schreiben. Irgendetwas "Einfaches" zu schreiben ist für mich eine ziemliche Herausforderung. Es ist freilich eine Aufgabe, die ich von Herzen gern unternehme, denn sie betrifft essentiell die Art und Weise, wie ich Märkte analysiere und wie ich als Trader im Markt tätig bin.Die Untersuchung von Zyklen im Blick auf Finanzmärkte steckt, zumindest im Vergleich mit anderen Gebieten technischer Analyse, in den Kinderschuhen. Die Anwendung von Zyklen ist im Vergleich zu anderen technischen Methoden ein vergleichsweise kleines Feld. Auf jeden Marktzyklen-Analysten kommen zurzeit wohl mehr als WO technische Analysten und sicher noch sehr viel mehr Fundamentalanalysten. Es gibt sicher viele gute Gründe, warum den Zyklen so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ich vermute, einer der wichtigsten ist, dass die meisten Analysten und Händler die Wirkweise von Zyklen missverstehen und von daher nicht in der Lage sind, Zyklen beim normalen Trading zu berücksichtigen und vorteilhaft anzuwenden.Das gewöhnliche Missverständnis beim Studium von Zyklen hat mit der Auffassung zu tun, Zyklen würden sich lediglich auf einen ganz speziellen Zeitrahmen beziehen oder sogar auf ein bestimmtes Datum, eine bestimmte Woche. Zu diesem Datum müsste dann ein vorhergesagtes Preistief oder Preishoch auftreten. Wenn dann das vorhergesagte Tief oder Hoch nicht zur rechten Zeit eintritt, nehmen Trader einfach an, dass die Zyklenforschung unzuverlässig sei. Freilich, diese Auffassung von der Triftigkeit von Zyklen ist unrealistisch und unseriös. Unglücklicherweise ist es genau diese Auffassung, die heute im Allgemeinen dem Publikum zugänglich gemacht und verkauft wird.In den vergangenen Jahren haben mir viele Marktforscher erklärt, welche Schwierigkeiten sie beim Handel mit Blick auf Zyklen haben. In jedem einzelnen Fall rührten die Schwierigkeiten aus einer bestimmten Erwartung, dass ein Markt zu einer ganz bestimmten Zeit eine Spitze oder ein Tal erreiche. Und wenn diese Erwartung nicht exakt zur zuvor bestimmten Zeit eintrat, waren die Menschen verwirrt, fühlten sich verloren, waren enttäuscht, waren sogar verärgert, dass der Markt sich nicht so verhielt, wie sie berechnet hatten, dass er müsse. Ich habe diese Leute dann gefragt, ob sie wirklich die Begriffe der Zvklenforschung wie zum Beispiel Vorherrschaft, Verschiebung, Verformung verstünden. in jedem einzelnen Fall war dem nicht so. Mich wunderte nicht, dass sie so, wie sie ihr Wissen um Zyklen-- anwandten, im Handel erfolglos blieben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden