Der Autor führt uns, beginnend mit dem zwölfgliedrigen Weg des Herakles, über den achtgliedrigen Pfad des Buddha, hin zu den im Vaterunser und im Johannesevangelium verborgenen christlichen Übungswegen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Anregungen Rudolf Steiners. Kann das Urbild des übenden Menschen in einer dreigliedrigen Astrologie erfasst werden, so wird aus dieser Sprache heraus auch die Freiheit für jeden einzelnen Menschen geboren, seinen individuellen, seinen persönlichen Weg zu finden.
Einige Gedanken zum WassermannzeitalterDie in Band I von Das Horoskop als ein Weg zur Freiheit über die Entwicklung einer zeitgemäßen,dreigliedrigen Astrologie getroffenen Feststellungen sind - in anderer Sprache - bereits in bestehenden geisteswissenschaftlichen Traditionen enthalten. Hier ist vor allem das Werk von Rudolf Steiner aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts zu nennen. Rudolf Steiner knüpft seinerseits ausdrücklich an an westliche Traditionen der Geistesschulung. Dabei nennt er insbesondere Novalis, Goethe und Schiller, aber auch Fichte, Schelling und Herder. Große Teile der nachfolgenden Darstellungen sind inspiriert von der Philosophie Rudolf Steiners, insbesondere von seinem vor 100 Jahren, 1904, erschienenen Buch Wie erlangt man Erkenntnisse höherer Welten.Wenn Rudolf Steiner in seinen Werken von einem „Wassermannzeitalter“ spricht, das erst etwa im Jahre 3500 beginnen soll, so braucht darin kein Widerspruch gesehen werden zu dem hier gebrauchten Begriff. Es könnte sich für Leserinnen und Leser, die mit dem Werk Rudolf Steiners vertraut sind, als hilfreich erweisen, den hier gebrauchten Begriff „Wassermannzeitalter“ nicht im streng anthroposophischen Sinne aufzufassen, sondern ihn als eine Art vorläufiges Synonym zu nehmen, für die von Rudolf Steiner häufig verwendete Bezeichnung „Zeitalter der Bewusstseinsseele“. Rudolf Steiner charakterisiert die sogenannte Bewusstseinsseele in seiner Theosophie mit den Worten, es sei ein „Seelenglied in dem das ewig Wahre und Gute aufleuchtet“. Er sagt, dass die Entwicklung dieses Seelengliedes beim Menschen etwa mit Beginn der Neuzeit begonnen hat. Gleichzeitig betont er wiederholt in seinen Werken, dass dieses Seelenglied ab dem 20. Jahrhundert, verstärkt ab dem Ende jenes Jahrhunderts, für die Menschen auf eine neue Art bedeutungsvoll werden wird. Das hängt damit zusammen, dass ab dieser Zeit die geistige Welt eine viel größere Wirklichkeit erlangen wird als in den Jahrhunderten, ja Jahrtausenden zuvor.Mit dem Begriff „Wassermannzeitalter“ wird hier an eine sehr alte astrologische Tradition angeknüpft. Darin werden, angelehnt an das 25 000 Jahre währende platonische Weltenjahr, zwölf Zeitalter unterschieden. Diese tragen die Namen der zwölf Tierkreiszeichen. Auf das Widderzeitalter - personifiziert in Moses, der in der bildenden Kunst oft mit Widderhörnern dargestellt wird - folgt das Fischezeitalter. Dieses ist personifiziert im Bild des gekreuzigten, des sich hinopfernden Christus. Das beginnende Wassermannzeitalter lässt sich im Bild des auferstehenden Christus personifizieren. Alle diese Zeitalter bestehen gegenwärtig gleichzeitig auf unserem Planeten. Das Wassermannzeitalter insgesamt drückt sich jedoch aus in dieser Kultursynchronizität, die, wie nie zuvor, den ganzen Planeten erfasst hat.Kennzeichen eines Zeitalters ist immer auch das Gegenbild eines bestimmten Zeichens.Die Welt des Islam befindet sich zum Beispiel mit ihren außerordentlich starken patriarchalischen Strukturen noch im Widderzeitalter.Die Waage, das Gegenzeichen zum Widder, ist - freilich als Zerrbild - Ausdruck des Fatalismus, der besonders in der islamischen Kultur noch weit verbreitet ist. Bekanntermaßen sind diese alten patriarchalischen Tendenzen aber auch in der westlichen Hemisphäre heute noch weit verbreitet. Ähnlich verhält es sich mit der alttestamentarischen Schicksalergebenheit, die es auch im christlichen Westen, vor allem in protestantischen Kreisen, noch gibt. Insgesamt ist im Westen jedoch das Fischezeitalter dominierend. Dieses wird allerdings auch nicht unbedingt positiv im Sinne einer christlichen Hingabe gelebt, sondern eher umgekehrt in Form von kapitalistischer Ausbeutung. Besonders deutlich zeigt sich das Fischezeitalter heute aber auch mit seinem negativen Jungfrau-Gegenbild. Damit gemeint ist das dogmatische Diktat der toten Wissenschaft oder der Triumph des Materialismus, der die Welt weiterhin bestimmt.Kleine Zellen von Menschen, die aus dem Geist des Wassermannzeitalters heraus leben wollen, haben sich ab den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts besonders klar manifestiert. Der Begriff “Wassermannzeitalter“ wird hier als Synonym gebraucht für das neue ganzheitliche Bewusstsein, das zunehmend mehr Menschen erfasst. Ganzheitlich denken bedeutet zum Beispiel: zum Leben auch den Tod zu rechnen. Oder: die Möglichkeit eines vorgeburtlichen Lebens ernst zu nehmen. Oder: Sich als Teil der ganzen Erde zu fühlen und deshalb auch ein lebendiges Interesse daran zu haben, dass es der Erde und allen ihren Bewohnern gut geht. In völligem Einklang mit einer entsprechenden Prophezeiung von Rudolf Steiner hat dieses ganzheitliche Bewusstsein seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und sich steigernd seit dem Jahrtausendwechsel weite Teile der Menschheit erfasst. Deshalb kann durchaus in diesem Sinne davon gesprochen werden, dass das „Wassermannzeitalter“ jetzt begonnen hat - auch wenn es noch nicht die Welt beherrscht. Aber dieser Zeit-Geist ist nun da und er wird von Jahr zu Jahr stärker.Die Frage nach einem tatsächlichen Wassermannzeitalter in streng anthroposophischem Sinne bleibt von dieser Tatsache völlig unberührt . Wer den Atem des „Wassermannzeitalters“ oder auch des „Bewusstseinsseelenzeitalters“ in sich spürt, wird ohne große Mühen über diese unterschiedlichen Auffassungen hinweggehen. Er wird sich nicht an vielleicht widersprüchlichen Begriffen stören, sondern sich an die zu beobachtenden Phänomene halten. Eines dieser Phänomene ist der zunehmende Wunsch der Menschen nach Selbstbestimmung und nach der Entwicklung der eigenen Möglichkeiten. Mehr als je zuvor, wollen die Bewohner dieser Planeten Sonnen-Menschen werden, Löwe-Menschen. Die sich zwangsläufig daraus entwickelnden sozialen Konflikte sind wie eine Art Schatten des herannahenden Wassermannzeitalters. Sie sind ein negatives Zerrbild des Löwezeichens. Ein ganzheitliches Denken, ein Wassermanndenken, ist in der Lage, auch im anderen Menschen, im Nächsten, sich selbst zu erkennen. Dieses im Grunde ur-christliche Denken kann helfen die Kluft von Mensch zu Mensch zu überwinden, die sich ebenfalls von Jahr zu Jahr stärker auftut.Das vorliegende Buch möchte alte und auch jüngere Sonnen-Wege, Übungs-Wege des Menschen in die universelle Sprache der dreigliedrigen Astrologie übersetzen. Es sieht so aus, als ob sich viele zeitlich und räumlich unterschiedliche Wege auf das Urbild eines bestimmten Weges zurückführen lassen. Kann jedoch das Urbild des übenden Menschen in der allgemeinen Sprache der dreigliedrigen Astrologie erfasst werden, so wird aus dieser Sprache heraus auch die Freiheit für jeden einzelnen Menschen geboren, seinen individuellen, seinen persönlichen Weg zu finden.Es geht in diesem Buch nicht um die Astrologie im eigentlichen Sinne. Es werden hier keine Horoskope besprochen. Dies wird in einem weiteren, dem dritten Buch zur Darstellung der Dreigliederung der Astrologie. „Die Astrologie in der Praxis des Lebens“ noch detailliert geschehen. Es wird hier, wie es auch im Untertitel heißt, eine Verknüpfung hergestellt zwischen geisteswissenschaftlichen Traditionen der Mensc henbildung und einer dreigliedrigen Astrologie. Es wird in den kommenden Jahrzehnten viel darauf ankommen, dass die Menschen nicht nur im egoistischen Sinne eine eigene Weiterentwicklung anstreben, sondern dass sie diese anstreben, um letztlich über sich hinauszuwachsen. Um zu den anderen Menschen hin zu wachsen - als zu sich selbst in einem höheren Sinne. In diesem Buch ist versucht worden, einiges auf eine neue Art zusammenzufassen, was in dieser Richtung in verschiedenen Sprachen und an verschiedenen Orten auf dieser Erde lebt oder gelebt hat.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden